Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernSeßlach
Objekt 1270

Schloss Geyersberg

Landkreis Coburg

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Geyersberg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


In Seßlach in Oberfranken befindet sich seit dem 13. Jahrhundert Schloss Geyersberg, das auch Geyersburg genannt wird. Es war laut einer Urkunde aus dem Jahr 1290, Königsgut des Fürstentums Würzburg. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten immer wieder die Besitzer, darunter waren derer von Lichtenstein, die Herren von Bibra, derer von Babel-Rammingen und auch die Grafen von Ortenburg, denen das nahegelegene Schloss Tambach noch heute gehört.

Trotz der immer wieder vorherrschenden Kriegswirren wurde Schloss Geyersberg nie vollkommen zerstört, dennoch gingen die Einwirkungen nicht spurlos am Gebäude vorbei. Im Laufe der Zeit verfiel das Schloss immer mehr, bis es letztendlich nur noch eine Ruine war. Das sollte sich im Jahr 1961 ändern, als Georg Salb die Ruine kaufte.

Denn ab diesem Zeitpunkt wurde das Gebäude renoviert, auf- und ausgebaut, sodass das Schloss wieder in seiner alten Pracht entstehen konnte. Noch heute bewohnt die Familie Salb das Schloss, weswegen eine Besichtigung nicht möglich ist. Allerdings kann man das Gesellschaftshaus, das in einem Nebengebäude des Schlosses eingerichtet wurde, für Feierlichkeiten anmieten.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Naturpark Haßberge
- Fränkisches Fachwerkland
- Oberfranken, Bayern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Burgen- und Schlösserwanderweg
- Rennweg
- Fränkischer Marienweg
- Seßlacher Bierwanderweg
- Burgen- und Schlösserradweg
- Main-Radweg (etwas entfernt, aber in der Region)
- Haßberge-Radweg
- Seßlacher Rundwanderweg
- Kapellenweg Seßlach
- Jakobsweg (Etappe durch die Region)

2025-05-24 12:55 Uhr